10.07.2025
Blut am Zahnfleisch ist ein Warnsignal, das Sie ernst nehmen sollten. In unserer Zahnarztpraxis in Leipzig analysieren wir die Ursache und bieten moderne Therapien gegen Entzündungen.
Blut beim Zähneputzen wird häufig ignoriert – nach dem Motto: „Das hört schon wieder auf.“ Doch genau das ist der Fehler. Wiederkehrendes Zahnfleischbluten deutet oft auf eine Entzündung hin, die unbehandelt das Zahnbett schädigen kann. In unserer Zahnarztpraxis in Leipzig verfolgen wir einen klaren Ansatz: Beschwerden frühzeitig abklären, Ursachen gezielt behandeln – bevor Folgeschäden entstehen.
Nicht jedes Zahnfleischbluten hat denselben Ursprung. Häufig liegt eine Gingivitis zugrunde – eine oberflächliche Entzündung, die durch bakterielle Beläge entsteht. Bleibt sie unbehandelt, kann sich daraus eine Parodontitis entwickeln: eine chronische Erkrankung, bei der das Zahnbett dauerhaft geschädigt wird. Auch unzureichende Mundhygiene, eine falsche Putztechnik oder hormonelle Veränderungen können das Zahnfleisch empfindlicher machen. Welche Ursache konkret vorliegt, klären wir in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig mit einer sorgfältigen Untersuchung – und passen die Behandlung gezielt daran an.
In unserer
Leipziger Zahnarztpraxis setzen wir auf moderne Verfahren, um entzündliche
Prozesse frühzeitig zu stoppen.
Das Behandlungskonzept umfasst:
Unser Ziel: Ihre Mundgesundheit dauerhaft stabilisieren – minimalinvasiv und mit maximaler Transparenz.
Auch zu Hause lässt sich einiges tun, um das Zahnfleisch zu schützen:
Zahnfleischbluten ist kein kosmetisches Problem, sondern ein mögliches
Frühzeichen für eine ernstzunehmende Erkrankung.
In der Zahnarztpraxis Marynyak
in Leipzig nehmen wir Ihre Symptome ernst – und begleiten Sie mit einem klar
strukturierten, modernen Behandlungskonzept zurück zur Mundgesundheit.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Liebe Patientinnen und Patienten,
vom 21.07. - 08.08.2025 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Ab dem 11.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit - bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam